Pflasterpass®

Erste-Hilfe Kurse für Kinder

Spielerische und altersgerechte Erste-Hilfe Kurse im Schwarzwald, für Kinder von 4-10 Jahren. Bronze, Silber und Gold sind die unterschiedlichen Level des Pflasterpass®.

Pflasterpass® Kurse im Schwarzwald

Pflasterpass® in Bronze

Pflasterpass® in Gold

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erste-Hilfe Kurse für Kinder im Schwarzwald

Preistabellen

Alle Preise verstehen sich zzgl. Fahrtkosten pro KM Hin- und Rückweg von 0,45€.

Pflasterpass® Bronze

149€

/10er Gruppe


ca. 45 Minuten


Empfohlen für 4 – 5 jährige


Das Erkennen und der Umgang mit einer Notfallsituation (inkl. Absetzen eines Notrufs)


Wundversorgung durch Pflaster und Verbände


Jedes weitere Kind 14€

Pflasterpass® Silber

249€

/10er Gruppe


2x ca. 45 Minuten


Empfohlen für 5 – 8 jährige


Alle Inhalte aus Bronze


Zusätzlich 3 Säulen des Lebens, sowie das Verstehen und Üben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus


Jedes weitere Kind 17€

Pflasterpass® Gold

349€

/10er Gruppe


3x ca. 45 Minuten


Empfohlen für 7 – 10 jährige


Alle Inhalte aus Bronze und Silber


Zusätzlich die Grundlagen der Wiederbelebung, sowie spezielle & saisonale Themen


Jedes weitere Kind 23€

Sicher im Umgang mit Wasser – Der Wasserpass™ für Kinder

Der Wasserpass™ vermittelt Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren spielerisch wichtige Grundlagen rund um Wasser, Sonne und Sicherheit. In diesem Kurs lernen die Kleinen, wie sie sich am und im Wasser richtig verhalten, welche Sonnenschutzregeln zu beachten sind und warum Hitze so gefährlich sein kann.

1. Ankunft der Pflasterpass® -Kursleiterin und Aufbau der Szenerie
Damit der Wasserpass-Kurs stattfinden kann, muss die Kursleiterin in eure Einrichtung kommen oder ihr und eure Gruppe in die Räumlichkeiten der Kursleiterin. Um den Kurs in Igelchens Umgebung zu übertragen, wird eine Szenerie durch die Kursleiterin aufgebaut.

2. Durchführung des Wasserpass™ -Kurses
Die Länge und der vermittelte Inhalt beträgt ca. 45 Minuten und ist für Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren geeignet.

3. Nachbearbeitung des Wasserpass™ -Kurses und Austeilung der Materialien
Nach Beendigung des Kurses erfolgt ein Gespräch zwischen der Pflasterpass® -Kursleiterin und der Gruppe, in denen das vermittelte Wissen noch einmal nachbesprochen und hinterfragt werden kann. Im Anschluss werden die Wasserpässe – gestempelt und mit Datum versehen und der Aufnäher/Patch mit dem Igelchen an jedes Kind ausgegeben.

Über mich

Mein Name ist Anja Schulte, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und Mama von Mädchen mit 9 und 5 Jahren. 

Ich bin gelernte medizinische Fachangestellte im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Zusätzlich zu meiner damaligen Tätigkeit in einer Kinder- und Jugendarztpraxis, habe ich mich als Präventionsassistentin in der Pädiatrie weitergebildet. Ich glaube fest daran, dass Prävention der Schlüssel zu einer gesunden Entwicklung für unsere Kinder ist. 

Seit Januar 2025 bin ich nun offizielle DEKRA-zertifizierte Pflasterpass® -Kursleiterin.

Mein großes Anliegen ist es, Kindern die Erste-Hilfe auf spielerische Art und Weise näher zu bringen, Kompetenzen zu vermitteln, Ängste zu nehmen und Fähigkeiten zu stärken. 

Wie können sich Kinder bei kleinen Verletzungen verhalten und im Ernstfall Erste-Hilfe leisten. 

DEMNÄCHST VERFÜGBAR

WEITERE INFOS FOLGEN

Jetzt Kurs buchen oder Angebot anfragen!

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail mit den Anforderungen Ihres Kurses: Anzahl und Alter der Kinder, sowie den Durchführungsort. Ich werde mich dann mit Terminen oder einem Angebot bei Ihnen melden.